Aktuelles
BVB Fans Steinfurt bleiben bei bewährtem Vorsitz / JHV 2023
Der Vorstand 2023/2024, von links: Jannis Göcke, Daniel Langer, Mattis Merker, Claudia Farwick, Michael Hardebusch, Christian Maslej, Henrik Pieper, Thomas Wallkötter, Markus PeIken (Carsten Göcke und Fabian Wallkötter fehlen)
Zu ihrer 12. Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der BVB Fans Steinfurt e.V. im schwarz-gelb geschmückten Saal der Gaststätte Börger in Steinfurt-Borghorst. Der erste Vorsitzende Michael Hardebusch freute sich, eine Vielzahl der 376 Mitglieder begrüßen zu dürfen. Damit ist der Fanclub Steinfurt mittlerweile einer der mitgliederstärksten eingetragenen Fanclubs von Borussia Dortmund.
Der Kassenbericht des Kassierers Carsten Göcke wurde wohlwollend von den Mitgliedern aufgenommen. Nach dem Prüfungsbericht der Kassenprüfer Ralf Stegemann und Thomas Walters stand einer Entlastung des Vorstandes nichts im Wege. Der Fanclub ist solide geführt und gut aufgestellt.
Claudia Farwick und Thomas Wallkötter berichtete nun von den Aktionen, die der Fanclub in der vergangenen Saison veranstaltet hat: Eine Winterwanderung im Januar, eine Fahrt zum Biermuseum in Dortmund, ein BVB Quizabend im Clubraum, eine mit dem dritten Platz gekrönte Teilnahme des Fußballteams an der Südtribünenmeisterschaft, die Fahrten zu allen Bundesliga-Heimspielen, sowie dem gemeinsamen BVB Spiele Schauen im Clubraum.
Im Anschluss wurden der 1. Vorsitzenden Michael Hardebusch und der Kassierers Carsten Göcke einstimmig wiedergewählt. Die Versammlung bedankte sich für die geleistete Arbeit mit einer einstimmigen Wiederwahl. Ebenso wurden Claudia Farwick, Christian Maslej, Henrik Pieper, Fabian Wallkötter und Thomas Wallkötter einstimmig im Beirat bestätigt. Somit setzt sich der Vorstand weiterhin wie folgt zusammen: Michael Hardebusch (1. Vorsitzender), Markus PeIken (2. Vorsitzender), Carsten Göcke (Kassierer). Der unterstützende Beirat besteht somit aus Claudia Farwick, Jannis Göcke, Daniel Langer, Christian Maslej, Mattis Merker, Henrik Pieper, Fabian Wallkötter und Thomas Wallkötter.
Anschließend wurden der Versammlung die Planungen für das neue Jahr vorgestellt und auf den BVB Quiz Abend am 18.11.32 im Clubraum, das Winterfest am 05.01.24 im Jägerhof Höffker hingewiesen, zu denen jetzt schon alle Mitglieder eingeladen worden sind. Ebenso ist eine Fahrt zum Auswärtsspiel nach Köln am 20.01.24 sowie eine Stadion- und Borusseum-Besichtigung am 23.03.2024 und eine Radtour zu einem Heimspiel im April 2024 geplant. Mit dem Singen des Vereinslieds endete die harmonisch verlaufene Versammlung, und es verstand sich von selbst, dass die Mitglieder anschließend noch in geselliger Runde das letzte Jahr Revue passieren ließen.
Schwarzgelbe Grüße
Euer Vorstand und Beirat / ©Markus
Neue Saison 2023/2024: Abfahrtszeit!
Der Bus fährt ab dem ersten Spieltag 2023/24 wieder 3,5 Stunden vor Anpfiff am Bahnhof Borghorst ab. (Anstoß 20:30 Uhr - Abfahrt 17:00 Uhr.
Schwarzgelbe Grüße
Euer Vorstand und Beirat / ©Markus
Schwarzgelbe Winterwanderung am Samstag, 21.01.2023
Vielen Dank für einen tollen Tag. Die Winterwanderung mit anschließendem gemeinsamen Essen, Fußball und Handball Schauen war ein voller Erfolg. Über 40 Mitglieder mit Partnern und Kindern haben einen tollen Tag mit vielen netten Kontakten und Gesprächen gefeiert. Ihr könnt euch sicher sein, dass wir ähnliche und gleiche Veranstaltungen auch in Zukunft für euch planen!
Schwarzgelbe Grüße
Euer Vorstand und Beirat / ©Markus
Jahreshauptversammlung am Samstag, 19.11.22, 20:09 Uhr
BVB Fans Steinfurt mit frischen Kräften im Beirat
Zu ihrer 11. Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der BVB Fans Steinfurt e.V. im schwarz-gelb geschmückten Saal der Gaststätte Börger in Steinfurt-Borghorst. Der erste Vorsitzende Michael Hardebusch freute sich, eine Vielzahl der 366 Mitglieder begrüßen zu dürfen. Damit ist der Fanclub Steinfurt mittlerweile einer der größten eingetragenen Fanclubs von Borussia Dortmund.
Der Kassenbericht des Kassierers Carsten Göcke wurde wohlwollend von den Mitgliedern aufgenommen. Nach dem Prüfungsbericht der Kassenprüfer Ralf Stegemann und Thomas Walters stand einer Entlastung des Vorstandes nichts im Wege. Der Fanclub ist finanziell gesund aufgestellt.
Der zweite Vorsitzende Markus PeIken berichtete nun von Aktionen, die der Fanclub in der vergangenen Saison veranstaltet hat, wie Teilnahme des Soccerteams an Fußballturnieren, die Fahrten zu allen Bundesliga-Heimspielen, dem gemeinsamen Rudelgucken im Clubraum. Aufgrund der Pandemie mussten leider viele Aktionen ausfallen. Aber vor allem das Corona überbrückende persönliche Besuchen aller Mitglieder mit einem kleinen Geschenk (Schal und Beutel mit Fanclub Insignien) kam bei den Mitgliedern gut an. Auch ihrer sozialen Verantwortung kamen die BVB Fans nach, sie unterstützten unter anderem den Borghorster FC mit Mini-Toren sowie die Ukraine Hilfe und einen Kindergarten.
Im Anschluss wurden die anstehende Wahl des 2. Vorsitzenden Markus PeIken durchgeführt. Die Versammlung bedankte sich für die geleistete Arbeit mit einer einstimmigen Wiederwahl. Da Karsten Elpers und Roman Warmeling aus persönlichen Gründen für den Beirat nicht mehr zur Wahl standen, wurden Daniel Langer, Jannis Göcke und Mattis Merker nach Vorschlag aus der Versammlung in den Beirat gewählt. Somit setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen: Michael Hardebusch (1. Vorsitzender), Markus PeIken (2. Vorsitzender), Carsten Göcke (Kassierer). Der unterstützende Beirat besteht aus Claudia Farwick, Jannis Göcke, Daniel Langer, Christian Maslej, Mattis Merker, Henrik Pieper, Fabian und Thomas Wallkötter.
Anschließend wurden der Versammlung die Planungen für das neue Jahr vorgestellt und insbesondere auf den BVB-Quiz-Abend am 25.11.22 im Clubraum, die Winterwanderung am 21.01.23 hingewiesen, zu denen jetzt schon alle Mitglieder eingeladen sind. Ebenso ist eine Fahrt zum letzten Auswärtsspiel der Saison 22/23 im Mai nach Augsburg geplant. Mit dem Singen des Vereinslieds endete die harmonisch verlaufene Versammlung, und es verstand sich von selbst, dass die Mitglieder anschließend noch in geselliger Runde und vielen persönliche Gesprächen das letzte Jahr Revue passieren ließen.
Euer Vorstand und Beirat / ©Markus
Tipp: Heimspiel-Kartenbestellungen direkt beim BVB
Wir erhalten von Borussia Dortmund für Heimspiele leider nur ein sehr begrenztes Kartenkontingent, insbesondere von Stehplatzkarten. Davon sind einige bereits als Saisondauerkarten des Fanclubs für jedes Spiel verplant, daher können wir die Kartennachfrage nicht immer komplett befriedigen.
Wir bitten euch daher, falls ihr mit uns zum Heimspiel fahren möchtet, auch an die Möglichkeit zu denken, euch selber direkt beim BVB auf Karten zu bewerben, so dass ihr bei uns nur noch einen Busplatz reservieren müsst.
Klicks für Kartenwünsche an Borussia Dortmund:

Mutter aller Derbys am 17.09.2022
Wir zeigen am Samstag, 17.09.2022, ab 15:00 Uhr, in unserem Clubraum das Spiel unseres BVB gegen das schalenlose, blaue Schattenreich Dorsten-Süd. Anstoß des Derbys ist um 15:30 Uhr im Westfalenstadion. Kalle und Jörg öffnen für alle, die nicht mit uns ins Stadion fahren können.
Die Busabfahrt nach Dortmund ist 11:00 Uhr bei EBR in Emsdetten, 11:30 Uhr am Bahnhof Borghorst und 11:35 Uhr an unserem Clubraum.
So oder so: Wir freuen uns auf euch!
Auf geht's zum DERBYSIEG, Heja BVB!
Fahrten zu den Heimspielen 2022/2023
Wir werden die zu COVID19 eingeführten Abfahrtzeiten zunächst beibehalten, da sich diese bewährt haben; d.h. wir starten immer 4 1/2 Stunden vor Anpfiff in Emsdetten am Betriebshof „Emsdettener Busreisen“, um dann 4 Stunden vor Anpfiff am Bahnhof Borghorst und kurze Zeit später am Fanclubraum weitere Mitfahrer zusteigen zu lassen. Auf den Haltepunkt Nordwalde verzichten wir, den Haltepunkt Rasthof Münsterland behalten wir bei.
Wir haben damit bei den ersten beiden Heimspielen in der Saison 2022/2023 gute Erfahrungen gesammelt.
Wir sind nun endlich wieder im Stadion und dort auch zu sehen. Unser Banner hängt an der Begrenzungswand zwischen Südtribüne Block 80 und der Südwest-Ecke Block 39.
Wenn uns das Losglück Hold ist, dürfen wir auch an der Fahnenparade vor den Heimspielen teilnehmen und unsere Clubfahne dort hoch halten.
Saisonangrillen DFB Pokal bei 1860 / 29.07.2022
Unser Treffen zur ersten DFB Pokal Hauptrunde an unserem Fanclubraum auf der Bleichereistraße war ein voller Erfolg. Gemeinsam genossen wir den BVB Sieg und hatten einen schönen, geselligen Abend mit vielen netten Begegnungen und Gesprächen. Schön, euch wieder gesehen und gesprochen zu haben.
Mitglieder Aktion 2021
Um ein Zeichen für einen Neustart nach dem Pandemie bedingten Stillstand seit Februar 2020 zu setzen, haben Vorstand und Beirat beschlossen eine Aktion in Form von persönlichem Überreichen von Präsenten zu durchzuführen. Wir haben einen Beutel und einen Schal gestaltet, produzieren lassen und die Vorstands- und Beiratsmitglieder haben dann über 360 Päckchen an unsere treuen Mitglieder an den Anschriften verteilt. Es werden ferner noch über 25 an Mitglieder verschickt, die u.a. in Dänemark, Ruhrgebiet oder Hamburg wohnen.
Die währenddessen geführten persönlichen Gespräche bedeuten uns sehr viel und machen deutlich, dass wir wieder gemeinsam rund um Spiele unseres BVB durchstarten wollen.
Wir freuen uns wirklich sehr über das positive Feedback dieser noch laufenden Mitgliederaktion.
Heja BVB! Beirat + Vorstand
Endlich: Gemeinsame Busfahrten ab Heimspiel Köln, 30.10.2021
Liebe Leute ... es geht wieder los!
Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass wir wieder gemeinsam mit dem Bus nach Dortmund zu unseren Heimspielen ins Westfalenstadion fahren können. Die neuen Corona-Verordnungen, das Öffnungskonzept des BVB, sowie unser Busunternehmen EBR machen es möglich.
Die Rahmenbedingungen sind ähnlich den bekannten Fahrten vor der Pandemie; lediglich die Preise werden leider leicht erhöht sein, da sowohl der BVB seine Kartenpreise erhöht hat, als auch die Bus-Betriebskosten (Diesel, Personal) sich leicht erhöht haben. Wir planen dabei selbstverständlich alles zum Selbstkostenpreis, um alles so günstig wie möglich anbieten zu können. Den genauen Preis teilen wir euch bei Bekanntwerden sofort mit.
Lasst uns wieder durchstarten, wir freuen uns sehr auf euch!
Schwarzgelbe Grüße, heja BVB!
Beirat und Vorstand
Spiele des Ballspielvereins wieder live im Fanclubraum
Wir öffnen unseren Fanclubraum wieder grundsätzlich zu ALLEN Bundesliga-, Pokal- und Championsleague Spielen. Bitte informiert euch aktuell zu den Spielen in der Facebook- oder WhattsApp Gruppe.
Wir freuen uns auf euch!
Wir möchten Euch daran erinnern, dass aufgrund der Auflagen des Gesundheitsamtes des Kreises Steinfurt zu unserer Saisoneröffnung die „3-G-Regel“ gilt. Das heißt für Euch, ihr müsstet entweder eure COVID-Genesung, -Impfung oder eine tagesaktuelle -Testung nachweisen können. Wir sind aufgefordert, dies bei Einlass zu kontrollieren.
Schwarzgelbe Grüße, heja BVB!
Beirat und Vorstand
Nachruf - Erinnerung an einen Freund
Wir sind tief betroffen vom Tod unseres Freundes und Mitgliedes Volker Fischer, der am 23.04.2021 plötzlich und völlig unerwartet verstorben ist.
Volker war Gründungsmitglied unseres Fanclubs und von Anfang an eine zentrale, wichtige Person des Clubs, unter anderem über viele Jahre als zweiter Vorsitzender.
Er hat immer wieder viele Ideen entwickelt, diese vorangetrieben und zieltrebig und kreativ umgesetzt. Volker hat für unseren Fanclub gebrannt, sein Engagement in Rat und Tat war auf allen Ebenen herausragend, die positive Weiterentwicklung des Vereins war ihm immer sehr wichtig.
Er hat im Clubleben viele Aufgaben übernommen, wie z.B. das Catering, sowie die Planung und Organisation von Feiern, Festen, Fahrradtouren und anderen Ausflügen.
Volker war immer hilfsbereit und hat den Fanclub da unterstützt und angepackt wo er gebraucht wurde. Er war ein „Macher“ im besten Wortsinn.
Ein besonderes Herzensprojekt für Volker war die Idee, Planung, Bau, Ausführung und Betreiben unseres Fanclubraumes. Ohne seinen unermüdlichen Einsatz über Monate hinweg hätte der Raum nicht realisiert werden können. Hierfür gebührt ihm unser besonderer Dank und wird uns immer an ihn erinnern.
Wir haben in den letzten 10 Jahren viele schöne Erlebnisse mit Volker geteilt, wie Stadionbesuche, Auswärtsfahrten, Fahrradtouren und auch Feste und Feiern, bei denen Volker immer aktiv und präsent war.
All diese Erlebnisse werden jetzt ohne ihn anders sein; sein Platz im Block und Bus sind nun leer. Wir werden Volker sehr vermissen, er hinterlässt eine Lücke, die niemand füllen kann.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Frau Corinna, seinen Kindern Colin und Amy, seinem Bruder, seiner Mutter und allen Angehörigen.
Volker wurde im Trauerwald Waldfrieden Horstmar-Alst, Baum 222 B, beigesetzt.
„You'll never walk alone“, Volker!
Weihnachts- und Neujahrsgrüße 2020/2021
Hallo schwarzgelbe Steinfurter,
leider leiden auch wir unter den Auswirkungen der COVID19-Pandemie und schließen daher unseren Fanclubraum bis auf weiteres. Wir werden Euch sehr vermissen. Haltet euch an die AHA-L Regeln, bleibt gesund, heja BVB! 🖤💛
... am Ende der dunklen Gasse erstrahlt die gelbe Wand!
Brauereibesichtigung „Grolsch“
Winterwanderung